HAUSARZTPRAXIS IM BÄREN
  • Home
  • Angebot
  • Team
  • Praxis
  • Kontakt
  • Dr. Edgar Mestre
  • Dr. Sabine Pfäffli
  • TCM
  • Vernetzung
  • Kuba
  • Das Kubaprojekt
  • Masernimpfung
  • ADHS

HAUSARZTPRAXIS IM BÄREN

Dr. med. Edgar Mestre & Dr. med. Sabine Pfäffli


Gedanken zum Coronawinter
Liebe Patientinnen und Patienten! Gerne möchten wir Sie teilhaben lassen an den Gedanken, wie sie in vielen Gesprächen mit unseren Patientinnen und Patienten in dieser Coronazeit aufgekommen sind.
klicken Sie hier:
CORONA-GEDANKEN : HIER KLICKEN
 Covid-19-Impfung:
Wir haben noch keine Impfstoffe erhalten. Hier werden wir Sie über allfällige Änderungen informieren. (Stand 27.01.2021)
Patienten über 75 Jahre können sich ab sofort unter der URL-Adresse lu.impfung-covid.ch für eine Covid-19-Impfung registrieren.
Alle Hochrisikopatienten unter 75 Jahren, die sich impfen lassen möchten, sollten sich bitte nicht im Voraus für die Impfung registrieren. Die beschriebenen Risikogruppen sind sehr streng definiert und entsprechen nicht dem, was Sie online sehen können. Viele enttäuschte Patienten mussten ihren Impftermin bereits absagen. Um herauszufinden, ob Sie einer definierten Risikogruppe angehören, müssen Sie sich bei uns in der Praxis telefonisch für einen ärztlichen Impfattest anmelden. Diesen Impfattest müssen Sie dann zu Ihrem Impftermin in Luzern mitbringen. Wenn Sie sich bei der Impf-Anmeldung helfen lassen möchten, können wir für Sie mit Ihnen die Anmeldung durchführen. Die Impfung wird im Kantonalen Impfzentrum Luzern im Messeareal Almend durchgeführt.
​Es handelt sich um zwei Impfungen, für welche Sie zwei Termine bekommen. Möglicherweise ist im Sommer eine dritte Impfung erforderlich.

Wir empfehlen, sich nicht in das elektronische Impfbüchli "myCOVIDvac" einzutragen, das vom BAG empfohlen wurde! Weiteres weiter unten.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

hier klicken für die Impfregistrierung!

"myCOVIDvac": Dieses digitale Impfbüchlein, das mit der Empfehlung der BAG-Direktorin quasi unverhofft einen offiziellen Charakter bekommen hat, wird nicht vom Bund angeboten, sondern von der privaten Stiftung Meineimpfungen. Im Stiftungsrat sitzen Vertreterinnen und Vertreter aus der Ärzteschaft, der Ärztekasse, dem Apothekerverband Pharmasuisse sowie der bislang unbekannten IT-Firma Arpage. Die Daten von potenziell Hunderttausenden Covid-Geimpften werden nicht auf einem Bundesserver gespeichert, sondern von der privatrechtlichen Arpage AG verwaltet. Was dort mit den Daten passiert, ist unklar! Bereits mehrere Firmen interessieren sich für die Datenbank von myCOVIDvac. Wir raten davon ab!
​
Benutzen Sie Ihr eigenes Impfbüchlein, wir stellen Ihnen gerne auch ein internationales Impfbüchlein aus, in das man sehr übersichtlich auch Sonderimpfungen eintragen lassen kann.

Unsere Öffnungszeiten

 
Sprechstunde Dr. Mestre: Montag - Freitag ganzer Tag, ausser Donnerstag nur Vormittags
Sprechstunde Dr. Pfäffli:     Montag + Donnerstag ganzer Tag



Montag:         07.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Dienstag:       07.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Mittwoch:     07.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 18.30 Uhr
Donnerstag:  07.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag:          07.30 Uhr - 12.00 Uhr / 13.30 Uhr - 17.00 Uhr

Achtung: Am Freitag, 05.02.2021 ist Herr Dr. Mestre abwesend. Die Praxis ist daher von 07.30 - 11.00 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr für Medikamentenabholungen geöffnet.



Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture


cu.ba.med.
​Gesundheits-Hilfsprojekt für Kuba:

Ostern 2019 habe ich mein Hilfsprojekt Kuba erfolgreich gestartet.
Hauptthemen waren Ultraschalldiagnostik, Frauengesundheit und Hausarztmedizin. Neben einigen Hilfsgütern konnten einige Stethoskope überreicht werden, die teilweise über Ihre Kaffeekassen-Spenden finanziert werden konnten. Vielen Dank!

Die diesjährigen Spenden werden wir versuchen, im laufe des Jahres über einen Sondertransport ins Land zu bekommen. Aktuell ist jede Einreise von Kuba aus und Zulieferung von USA aus verboten. Diese Situation erzeugt zu der (im Moment noch schwachen) Coronawelle eine politisch von USA gewollte extreme Notsituation im Land, die die Bevölkerung versucht, mit Geduld und Ideenreichtum zu überstehen.
Neu sind auch alle Flüge von und nach Cuba (auch unsere) wegen der Coronasituation gestrichen.

2021 wird daher erst die zweite Reise erfolgen mit dem Ziel, mehrere mobile Ultraschallgeräte auf Tabletbasis zu installieren. Gleichzeitig fehlt es dort aber an Allem: Spritzen, Kanülen, Schmerzmittel, Infusionen, Antibiotika, Monatshygiene. Ich werde soviel wie möglich von diesem nötigen Material bringen. Dafür werden wir unter Anderem auch das bewährte "Kaffeekässli" nutzen.

NEU haben wir ein Spendenkonto eingerichtet:
Sie können Spenden per Überweisung:

cu.ba.med. c/o Edgar Mestre, 6023 Rothenburg
Luzerner Kantonalbank, CH41 0077 8179 1829 7200 2

direkt in der Praxis in Bar oder per Karte,

oder online per PayPal ("Jetzt spenden"-Knopf unten)

Vielen Dank im Voraus!

Infos über das Projekt (bitte anklicken):
Mehr zu ADHS Hilfsmitteln
Hilfsprojekt Kuba

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Im Folgenden finden Sie geprüfte Informationen zum Coronavirus. 
Stand: November 2020

Tagesaktuelle BAG Informationen
Informationen für Reisende
BAG-Infoline Coronavirus 24/7 : +41  (0)58-463 00 00
GRIPPE ODER COVID?
Aktuell treten sehr häufig Rhinovirus-Infektionen auf, die sich als Erkältung zeigen und Covid Symptomen sehr ähneln. Daher kann nur ein Test Gewissheit bringen.

Die "Echte" Grippe (Influenza) ist in der Schweiz noch nicht angekommen und wird diese Saison für die 4./5. Kalenderwoche 2021 erwartet. 
Da unsere Spitäler bereits jetzt fast ausgelastet ist, sollte eine zusätzliche Influenzawelle unbedingt vermieden werden. 

Wir haben noch ausreichend Grippeimpfstoff. Lassen Sie sich noch im Januar 2021 gegen Influenza impfen!


COVID SCHNELLTEST
BEI UNS VERFÜGBAR

Ab sofort können alle, die Symptome einer Coronainfektion befürchten oder möglicherweise Kontakt mit einem Infizierten hatten oder sichergehen möchten, einen
COVID-19 Schnelltest (Antigentest) machen lassen. Die Kosten übernimmt der Bund vollständig bei Symptomen oder in bestimmten Fällen.  
Das Resultat liegt in 15 Minuten vor.
Der Schnelltest ist zu 96.2% empfindlich und zu 99.9% genau. Es stehen auch ausreichend viele Tests zur Verfügung. Wegen der grossen Nachfrage bitten wir vorher einen telefonischen Termin abzumachen. Dieser ist in der Regel am selben Tag möglich.
COVID REISEZERTIFIKAT
Falls Sie ins Ausland reisen müssen und zB. Ihre Familie dort besuchen brauchen Sie für die meisten Länder ein Zertifikat, dass Sie Corona negativ getestet sind. Hierfür bieten wir Ihnen je nach Land den Schnelltest oder den PCR Test zum Selbstkostenpreis an.


Der bisher vom Bund übernommene PCR-Abstrichtest ist ebenfalls weiterhin in ausreichender Menge verfügbar und ist für Gesundheitspersonal obligatorisch. Per App haben Sie das Resultat auch an Wochenenden meist innert 12-24 Stunden.

Als eine der wenigen Stellen haben wir seit dem Frühling bereits auch der Antikörpertest aus dem Blut  bei uns verfügbar. Dieser zeigt mit höchster Empfindlichkeit und Zuverlässigkeit an, ob Sie bereits eine abgelaufene Coronavirus (SARS 19) Infektion durchgemacht haben und immun sind oder aber eine akute Infektion haben. Kosten: 51 Fr.


Demnächst ist auch ein Speichelschnelltest
bei uns verfügbar 


JETZT IMMUNSYSTEM STÄRKEN
Angst, Schlafmangel und Vitamin D Mangel sind nachweislich die stärksten Faktoren, die das Immunsystem schwächen.

Zur Zeit nehmen die Erkältungsfälle stark zu.
Zum Glück sind darunter nur ganz vereinzelt Coronafälle. Die schwersten Symptome machen zur Zeit mehrere andere Erkältungsviren, die auch sonst alljährlich umgehen. Die Influenza (Grippe) beginnt ebenfalls. Im letzten Jahr starben 15'000 Menschen in der Schweiz an der Influenza, fast viermal mehr als an Corona bisher.
Wir haben noch ausreichend Impfstoff vorrätig.

Es ist einfach, das Immunsystem zu stärken: 


Vitamin D Mangel ist sehr verbreitet, daher ist ein Test sinnvoll, um gezielt die richtige Dosis zu nehmen, die oft um ein vielfaches höher liegt, als allgemein empfohlen.
Wenn man sich seiner Angst bewusst wird, wird es einfacher, etwas dagegen zu unternehmen. Sprechen Sie mit uns, wir finden gemeinsam Lösungen.

Bei Schlafmangel überlegen Sie, wie Sie eine bessere Abendroutine einführen um die fehlenden Schlafstunden zu bekommen. Bei Schlafstörungen können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden.

Echinacea purpurea (roter Sonnenhut) ist seit Jahrzehnten die Pflanze, die das Immunsystem nachweislich stärken kann. Lassen Sie sich von uns beraten, wie man Einnahmefehler vermeidet, die den Effekt zunichte machen können.

ATEMSCHUTZMASKEN
Neu können wir wegen der sinkenden Transportkosten aus China direkt importierte Masken zu einem noch niedrigeren Preis anbieten. Ab Oktober haben wir einfache Mund-Nase-Masken a 50 oder 40 Rappen pro Stück. Weiterhin sind auch hochwertige FFP2 und FFP3 Masken sowie noch wenige wiederverwendbare 3M-Originalmasken vorhanden.
Die bei uns erhältlichen Masken sind frühestens im April 2020 hergestellt worden und garantiert hygienisch und Pilzsporenfrei.
DESINFEKTIONSMITTEL
Antivirale Händedesinfektion ist neu wieder verfügbar. Unser Biolife Desinfektionsmittel ist nicht aus Getränkealkohol destilliert, aus regionaler Produktion und entspricht einer verbesserten WHO Formel. Ohne Farbstoff oder problematische Zusätze ist es hocheffektiv und das einzige vollkommen biologisch abbaubare Händedesinfektionsmittel, das gegen Viren wirkt.

NEUE PATIENTEN:
Wir bekommen zur Zeit viele Anfragen und nehmen gerne neue Patienten auf.
Wenn Sie zur Abklärung von aktuellen Beschwerden oder zur Kontrolle chronischer Erkrankungen wie Diabetes kommen, können Sie kurzfristig einen Termin erhalten.
Zum ausführlichen Kennenlernen oder für Checkups können wir Ihnen mittelfristig Termine anbieten.



------------------------------------------------------

GRIPPE ODER COVID?
Aktuell treten sehr häufig Rhinovirus-Infektionen auf, die sich als Erkältung zeigen und Covid Symptomen sehr ähneln. Daher kann nur ein Test Gewissheit bringen.
Die "Echte" Grippe (Influenza) ist in der Schweiz noch nicht angekommen und wird diese Saison für die 4./5. Kalenderwoche 2021 erwartet. Impfstoff ist bei uns noch verfügbar.

"Erste Hilfe" bei ersten Symptomen (Fieber und Husten, meist kaum Schnupfen):
 Antivirale Mikrogel-Sprays können die Virenzahl direkt in der Eintrittspforte in der Frühphase reduzieren! Das Coronavirus reichert sich bevorzugt im oberen Nasenrachenraum an. Je weniger Viren dort sind, desto weniger wahrscheinlich ist eine schwere Erkrankung. Der Ausbruch der Erkrankung kann nicht vollständig verhindert werden, aber eine verringerung der Virenzahl durch Mikrogelsprays direkt in der "Eingangspforte" kann die Schwere einer Viruserkrankung nachweislich mildern.
Eine begrenzte Menge Mikrogel-Sprays für Nase und Rachen konnten wir noch bekommen und ist in unserer Praxis vorrätig.

Mit einer einfachen Maske können Sie andere vor einer Infektion schützen. Neu sind ausreichend Schutzmasken in der Praxis zum Selbstkostenpreis vorhanden. Die dünnen Typ 2 Masken sind Medizinprodukte, falls sie getestet sind, und stellen keine persönliche Schutzausrüstung dar. Das wurde bereits Anfang Jahr vom Bundesrat korrekt so kommuniziert. Sie sind geeignet, um andere vor einer Infektion zu schützen, schützen den Träger jedoch nicht. Das erklärt, warum in den Ländern mit der strengsten Maskenpflicht die Infektionszahlen sogar höher sind.
Erst ab FFP2 Zertifizierung schützen die Masken den Träger. Die niedrigsten Preise für nicht gefälschte Masken bewegen sich zur Zeit bei 4 bis 8 Fr. Pro Maske. Billigere Masken sind mit grosser Sicherheit gefälscht.
 
Hände desinfizieren und/oder waschen ist die wirksamste Massnahme: Häufig und mit Flüssigseife Hände bis über die Handgelenke waschen, Abtrocknen in der Öffentlichkeit mit Papierhandtüchern, ist eines der effektivsten Schutzmassnahmen. Benutzen Sie niemals Warmluft-Händetrockner! Eine "bessere" Virenschleuder gibt es nicht! Desinfektion bringt Zusatznutzen, ohne Handwaschmöglichkeit ist sie eine gute Alternative.
Ein Problem: In der Coronazeit werden tausende Liter giftiger Desinfektionsmittel in die Umwelt gelangen. Viele haben chemische Inhaltsstoffe, die unsere Natur belasten.
In unserer Praxis haben wir  ab sofort das einzige grundwasserfreundliche und hocheffektive  Händedesinfektionsmittel verfügbar.
Dieses ist vollständig biologisch abbaubar und enthält ausschliesslich regional gewonnenen Alkohol aus schweizer Biomasse. Dazu ist es vegan.
Spenderflaschen zu 250, 500 ml und 1 l können Sie zur Zeit bei uns beziehen.
Dieses umweltfreundliche und hocheffektive Desinfektionsmittel ist einzig in der Schweiz.
Schonen wir unsere Umwelt!

Arztpraxen haben die Möglichkeit,  auch 5- bis 25-Liter-Kanister zu bestellen.

Auch nach der Coronazeit ist dieses Desinfektionsmittel eine nachhaltige Alternative.
Picture

Ausreichend schlafen: Das Immunsystem wird durch Schlafmangel am meisten geschwächt. Ansonsten gesunde Menschen haben alle die Coronavirus-Infektion, teilweise mit nur leichteren Symptomen, überlebt!
Diese Massnahme kann man nicht deutlich genug betonen!
 
Immunsystem zusätzlich stärken: Vitamin D (nicht C!), Zink und Echinacin in richtiger Menge sind wissenschaftlich und aus Erfahrung die effektivsten Mittel, um das Immunsystem zusätzlich zu stärken.
Wir bieten Ihnen geeignete Produkte aus unserer Apotheke.
Gefährliche Verläufe betrafen bisher nur geschwächte oder bereits kranke Menschen!

Hilft die chinesische Medizin?
2007 ergab eine wissenschaftliche Studie, dass eine spezielle Rezeptur von chinesischen Heilkräutern die selbe antivirale Wirkung gegen den Vogelgrippevirus H1N1 hatte wie die antiviralen Medikamente. Aufgrund der unspezifischen Wirkung der TCM könnte diese Rezeptur möglicherweise bei anderen Viruserkrankungen hilfreich sein. Wir können Ihnen diese spezielle Rezeptur (Ma xing shi gan-yin qiao san)
als Granulat in unserer Praxis anbieten.


Atemmasken: 
Masken der Klasse FFP2, bzw. N95, können Partikel bis 0,6, bzw 0,3 Mikro filtern, also auch das Coronavirus. Voraussetzung ist das korrekte Anlegen!
Für Arztpraxen, insbesondere mit Aerosolrisiko
, können wir ab sofort grössere Mengen auch FFP3-Masken, zu einem Sonderpreis über die Firma biolife anbieten.

Ist ein Test sinnvoll?
Wenn Sie Fieber oder Grippesymptome, in erster Linie Luftnot und Husten, haben, rufen Sie bitte vorher in der Praxis an, damit wir die nötigen Massnahmen ergreifen können, ohne weitere Infektionsrisiken zu erzeugen.
Ein Test ohne Symptome ist nur sinnvoll, wenn Sie möglicherweise mit einer corona-positiv getesteten Person Kontakt hatten. Der Coronavirus-Test darf neu für eine erweiterte Gruppe von Betroffenen durchgeführt werden.

Darüber hinaus sind wir bezüglich der Abläufe im Verdachtsfall vorbereitet und können Ihnen rasch helfen, wenn Sie uns im Zweifel immer vorher telefonisch kontaktieren.

Für mehr Informationen, wie Sie die Zeit besser überstehen können, und wie Sie sogar neue Chancen nutzen können, klicken Sie bitte hier unten:
MEHR CORONA INFORMATIONEN: HIER KLICKEN

Weitere wichtige Informationen in diesen Videos:


CBD-Expertenpraxis:
Als Mitglied der internationalen Gesellschaft für Hanfmedizin
mit mehr als 18 Jahren Erfahrung, kann Dr. Mestre Sie zu den
vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von CBD  beraten
und CBD in höchster Apothekenqualität abgeben.

Picture




ADHS ?
Zunehmend stellen wir den Wunsch von Lehrpersonen fest, Schülerinnen und Schüler auf ADHS testen zu lassen. Das stösst bei Eltern nicht immer auf Verständnis. Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen haben eine Fülle von Ursachen und nur eine davon ist das ADHS.
Selbst ADHS muss auch nicht immer mit Medikamenten behandelt werden.
Neben einer Bestandsaufnahme und gründlicher Beratung bieten wir neben der allfälligen Abklärung in einer Spezialpraxis alternative Methoden und neuartige Hilfsmittel an, die ohne "Chemie" die natürliche Funktion des Kindergehirns auf überraschende Art unterstützen.


Zeckensaison 2020:

Aktuell ist der Bestand an FSME-Impfstoff noch ausreichend.
Interessierte können sich auch ohne Termin für die Impfung oder Auffrischung in der Praxis melden.

NOTFALLNUMMERN:​
Ambulanz: 144
Vergiftungen: 145

Notdienst-Telefon Erwachsene: 0900-11 14 14 (kostenpflichtig)
Notfall Hirslanden St. Anna: 041-208 33 30

Kindernotfälle Beratung Kinderspital: 0900-554 774 (kostenpflichtig)
Notfall Kinderspital: 041-205 11 11 (verbinden lassen)
Notfall MediKids Seidenhofstrasse 9 Luzern: 041-710 10 10
Picture



INFO

Wir bieten die Untersuche für alle Motorfahrzeugklassen
und Schiffe an (VMU, zertifizierte Praxis).
Die Kosten werden nicht von den Krankenversicherern
übernommen und betragen
Für Schiffsführerausweis 80 Fr., für Motorfahrzeug Klasse 1   100 Fr.,
für Motorfahrzeug Klasse 2 (Lastwagen, Car, Taxi)   130 Fr.,

Ebenso bieten wir die Untersuche für Freizeit- und Berufstaucher an
(SUHMS zertifiziert)
Auf Wunsch umfassende reise-/tropenmedizinischen Beratung
(DTG  Reisemedizinische Gesundheitsberatung, Tropimed)



Unsere Hausarztpraxis befindet sich im 3. Stock des Gasthauses Bären
direkt im Zentrum von Rothenburg

Wir heissen auch Neupatienten gerne herzlich Willkommen und freuen uns
auf Ihre Kontaktaufnahme!

Picture
Picture
Telefon: 041 280 45 22
Email: praxis.mestre@hin.ch

  • Home
  • Angebot
  • Team
  • Praxis
  • Kontakt
  • Dr. Edgar Mestre
  • Dr. Sabine Pfäffli
  • TCM
  • Vernetzung
  • Kuba
  • Das Kubaprojekt
  • Masernimpfung
  • ADHS